In Verbindung bleiben! Gedenken an verstorbene Kinder
Künstlerin: Natalia Quiring
Die Schwangerschaftsberatungsstelle des SkF lädt in diesem Jahr zu Totensonntag aufgrund der Corona-Situation nicht zum Gedenkgottesdienst in die Kirche St. Kilian ein, sondern will mit einem anderen Angebot an der Seite der Betroffenen stehen. Der SkF hat in Kooperation mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter eine Broschüre unter dem Leitbild „In Verbindung bleiben“ erstellt. Impulse und Gebete laden ein, an die verstorbenen Kinder und Jugendlichen zu denken. Diese Broschüre kann beim SkF kostenfrei bestellt werden.
Neben der Begleitung nach Tod- oder Fehlgeburt oder nach nur kurzer Lebenszeit des Kindes bietet die Beratungsstelle auch Beratungsgespräche zu anderen Themen an. Unter Berücksichtigung des Hygienekonzeptes können Frauen oder Paare Beratung im Zusammenhang mit beispielsweise Schwangerschaft oder Geburt, bei Konflikten mit dem Partner oder den Eltern oder bei wirtschaftlichen und sozialen Problemen weiterhin persönlich in Anspruch nehmen. Anträge auf finanzielle Hilfe können weiterhin gestellt werden. Wer dies nicht persönlich möchte, kann sich zur telefonischen Beratung anmelden; eine Antragstellung ist auch in diesem Fall möglich.
Die Beratungsstelle in der Kilianstraße 26 ist erreichbar: montags bis freitags 8:30 bis 12:00, zusätzlich dienstags und donnerstags in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr. Kontakt: 05251-1219040 und unter ssb@skf-paderborn.de . Die Online-Beratung bei Schwangerschaft kann unter www.skf-paderborn.de aufgerufen werden.