Leben mit einem Fetalen Alkoholsyndrom (FAS)
Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Spohr am 16.10.2013
Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS), auch Alkoholembryopathie (AE) genannt, bezeichnet die vorgeburtlich entstandene Schädigung eines Kindes durch den von der schwangeren Mutter aufgenommenen Alkohol. Als Sozialdienst katholischer Frauen ist es uns ein großes Anliegen in Kooperation mit anderen Beratungsstellen schwangere Mädchen und Frauen über die schwerwiegenden Auswirkungen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft zu informieren. Aus diesem Grunde wird im Rahmen eines Vortrages von Prof. Dr. Spohr ein aktuelles Präventionsprojekt vorgestellt. Prof. Dr. Spohr ist als langjähriger Leiter des Zentrums für Menschen mit angeborenen Alkoholschäden des Campus-Virchow-Klinikums und der Berliner Charité einer der wenigen bundesweiten Experten auf diesem Gebiet und so freuen wir uns, dass er nach langjährigen Bemühungen unserer Einladung nach Paderborn gefolgt ist. Der Referent wird differenziert darüber berichten, wie Alkohol schädigt und welche kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Auffälligkeiten in Verbindung mit einer Alkoholschädigung stehen. In Kooperation mit der St. Vincenz-Kinderklinik Paderborn findet die Veranstaltung für Ärzte, Beratungsstellen und Jugendämter mit Prof. Dr. Spohr am Mittwoch, dem 16.10.2013 um 16:30 Uhr im Ledebursaal der Kinderklinik statt. Wir freuen uns, dass wir auch Sie als Adoptiv- und Pflegeeltern zu diesem Vortrag einladen können.
Programm:
16. Oktober 2013
16:30 – 18:30 Uhr
Ledebursaal, St. Vincenz Frauen-und Kinderklinik
(Husener Str. 81, 33098 Paderborn)
16:30 Uhr: Begrüßung PD Dr. med. Ebinger (St. Vincenz Kinderklinik)/Franz-Josef Knust (SkF)
16:40 Uhr: Vorstellung des Präventionsprogramms Frau Hake (Schwangerschaftsberatung (SkF)/Frau Balz (Caritas-Verband Paderborn e.V.)
16:50 Uhr: Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Spohr
Bitte melden Sie sich sehr frühzeitig bis zum 23.09. bei uns an, damit wir Ihnen einen Platz reservieren können. Die Teilnahme ist kostenlos.