现金赌博
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Ortsverein Paderborn - | Kilianstr. 28 | 33098 Paderborn | Germany
Tel.: +49 5251 12196-0 | Fax: +49 5251 12196-22 | info@skf-paderborn.de


Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Zur Startseite

Ortsverein Paderborn

TEL: 05251 12196-0


„Kennst du das auch?“

Ein Gruppenangebot für Kinder, die häusliche Gewalt erlebt haben.

Ab September 2021 bietet die Beratungsstelle Belladonna ein Gruppenangebot für Mädchen von 8 – 12 Jahren an, die innerhalb ihrer engsten sozialen Umgebung häusliche Gewalt erlebt und /oder erfahren haben. In erster Linie wollen Mütter und Väter vor allem eins: gute Eltern sein und das Beste für ihre Kinder. In jeder Partnerschaft kommt es auch mal zu Streitereien. Das ist völlig normal und auch in Ordnung, solange bestimmte Grenzen nicht missachtet werden, der Respekt nicht verloren geht und sich Paare wieder vertragen. Für Kinder ist es sogar wichtig zu lernen, das Mama und Papa auch unterschiedliche Meinungen haben können und das völlig okay ist. Doch manchmal kommt es zwischen Partnern zu Gewalt. Darunter fällt nicht nur die körperliche, wie das Schlagen und Treten. Auch Wörter, Drohungen und Beleidigungen gehören dazu. Sie hinterlassen tiefe Spuren und Verletzungen bei den Betroffenen. Fast immer bekommen Kinder die Gewalt zwischen ihren Eltern mit, oder sind sogar selbst betroffen. Kinder sind in dem Miterleben der Gewalt gegenüber eines ihrer Elternteile (meist der Mütter) hilflos ausgeliefert. Sie haben Angst, schämen sich und fühlen sich schuldig. Daher brauchen Kinder Hilfe, um die Gewalterfahrungen verarbeiten zu können und nachhaltig gestärkt zu werden. Durch die Gruppe sollen Kinder psychisch unterstützt und stabilisiert werden, positive Erfahrungen machen.

Die Gruppe wird sich monatlich treffen und ist für zehn Termine konzipiert. Sie wird geleitet von Ricarda Hoffmeister (Sozialarbeiterin, systemische Beraterin und Sozialtherapeutin, Traumafachberaterin i.A.) und Marlon Jonat (Sozialarbeiter, Yoga – Lehrer). Zusätzlich finden Einzelberatungen mit den Kindern statt.

Hauptsächlich sollen die Gruppentreffen in der freien Natur stattfinden. Bei Lagerfeuer mit Stockbrot, Schnitzeljagden, Yoga und mehr sollen die Kinder die Möglichkeit erhalten, sich kennenzulernen, einen Schutzraum zu erleben, in dem sie ihr Selbstwertgefühl auftanken und über das Erlebte sprechen können.

Auch für Eltern bietet Belladonna Gespräche und Unterstützung an.

 

Anmeldungen an: Ricarda Hoffmeister, Beratungsstelle Belladonna,

Tel. 05251- 12196-19. E – Mail: belladonna@skf-paderborn.de

 

Die Beratungsstelle Belladonna ist eine Fachberatungsstelle für Betroffene von häuslicher und sexualisierter Gewalt. Auch finden hier Angehörige von Opfern und pädagogisches Fachpersonal Unterstützung und Beratung bei Fragen.

Onlineberatung

Schwanger?
Gemeinsam suchen wir nach Lösungen.

Onlineberatung

Unterstützung

Helfen
Spenden