Dieser Bereich bietet in 8 Appartements Wohnraum für 8 Mütter mit ihren Kindern. Alle Appartements verfügen über einen separaten Küchen- und Sanitärbereich. Die hauswirtschaftliche Versorgung obliegt der Mutter und ist ein für Mutter und Kind realistisches Übungs- und Lernfeld. Die Hilfe für die Mütter mit ihren Kindern findet nach §§ 19 SGB VIII, 53 SGB XII in Verbindung mit 34 SGB VIII statt. Unterstützungsbedarfe sind begründet in der Sozialisation der Mutter, die z.B. den Verlust der sozialen Bindungs- und Stützsysteme und Brüche in der eigenen Biographie erfahren hat. Entsprechend sind Fähigkeit zur Alltagsbewältigung, die Belastbarkeit und die Konfliktbewältigung zu fördern. Konstantes Beziehungsangebot zum Kind und die Förderung des Selbstwertgefühls und des Durchsetzungsvermögens sind Schwerpunkte der Begleitung.
Teamleitung
Jürgen Grewe,
Diplom-Sozialpädagoge,
0 52 58/98 7 |
![]() |
Das Leistungsangebot:
- Entwicklung und Durchführung von pädagogisch individuellen Förderplänen (Mutter-Kind), deren Überprüfung und Anpassung unter Bezugnahme der aktuellen Hilfeplanung
- Individuelle Beratungs- und Reflexionsgespräche
- Begleitung und Unterstützung der Mutter mit und ohne Kind bei Terminen und Schriftverkehr mit z.B. Schulen, Kindergärten, Behörden, Ärzten, Kliniken etc.
- Anregung, Begleitung und Unterstützung zu einer aktiven, selbstbestimmten Freizeitgestaltung von Mutter und/oder Kind
- Individuelle emotionale Versorgung von Mutter und/oder Kind bei belastenden Situationen oder persönlichen Krisen
- fachliche Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie Begleitung der Kinder bei Umgangskontakten mit den Kindesvätern oder anderen Familien- angehörigen auf der Grundlage des Hilfeplans
Hier finden Sie unseren Flyer: MutterKindAppartment