现金赌博
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Ortsverein Paderborn - | Kilianstr. 28 | 33098 Paderborn | Germany
Tel.: +49 5251 12196-0 | Fax: +49 5251 12196-22 | info@skf-paderborn.de


Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Zur Startseite

Ortsverein Paderborn

TEL: 05251 12196-0


Einladung zum Fachtag – Autorität durch Beziehung

Elterliche Präsenz und Gewaltlosigkeit Eltern von Pflege- und Adoptivkindern werden häufig mit Besonderheiten, Einschränkungen und Verhaltensweisen ihrer Kinder aus der jeweiligen Herkunftsfamilie konfrontiert. Die damit verbundenen Interaktionen kön­nen Adoptiv- und Pflegeeltern in ungewollte Verhaltensdynamiken drän­gen, sie verunsichern oder sogar hilflos werden lassen. Der Fachtag für Adoptiv- und Pflegeeltern möchte daher die Einführung in einen beson­deren Beratungsansatz für Eltern von Kindern mit Verhaltensauffällig­keiten anbieten, bei dem „Elterliche Präsenz und Gewaltlosigkeit“ die zentralen Begriffe sind und der in den letzten Jahren erfolgreich in Deutschland zur Anwendung gekommen ist.

Elterliche Präsenz – im ursprünglichen Wortsinn verstanden als „Anwe­senheit“ der Eltern im Leben ihres Kindes – kann verloren gehen, wenn konflikthafte Zuspitzungen zwischen Eltern und ihren Kindern, so sehr Teil des Alltags der Familie geworden sind, dass die Eltern diese Pro­zesse nicht (oder nicht mehr) konstruktiv handhaben können. Die Kon­flikte zeigen dabei das Muster der komplementären Eskalation, gekenn­zeichnet durch die elterliche Nachgiebigkeit, die vermehrte kindliche Forderungen nach sich zieht, und/oder die symmetrische Eskalation, die von gegenseitiger Feindseligkeit geprägt ist. Elterliche Hilflosigkeit und Verlust an Präsenz gehen dann Hand in Hand. Die Eltern-Kind-Bezie­hung wird vor diesem Hintergrund stark belastet und die „guten Momente miteinander“ werden seltener.  

Elterncoaching im gewaltlosen Widerstand (nach Haim Omer und Arist v. Schlippe) bietet eine Möglichkeit an, Eltern zu unterstützen, ihre Präsenz wiederzuerlangen und basiert auf der sozial-politischen Doktrin Gandhis.

Der Fachtag möchte mit der Referentin

 Dr. Barbara Ollefs      (Dr. phil. Dipl.-Psych., Syst. Familientherapeutin und
Supervisorin, syst. Elterncoach (IFW), Triple-P Trainerin,
Fachpsychologin in der Deutschen Diabetes Gesellschaft)

 eine praxisorientierte Einführung in das Konzept geben

Onlineberatung

Schwanger?
Gemeinsam suchen wir nach Lösungen.

Onlineberatung

Unterstützung

Helfen
Spenden