现金赌博
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Ortsverein Paderborn - | Kilianstr. 28 | 33098 Paderborn | Germany
Tel.: +49 5251 12196-0 | Fax: +49 5251 12196-22 | info@skf-paderborn.de


Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Zur Startseite

Ortsverein Paderborn

TEL: 05251 12196-0


Der SkF startet neues Projekt für unbegleitete minderjährigen Flüchtlinge.

UmF1

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Sie sind eine Familie, Lebensgemeinschaft oder Einzelperson, die sich auf eine neue Aufgabe freut?  Möchten Sie einem jungen Menschen mit Fluchterfahrung Aufnahme bieten? Dann lesen Sie hier mehr:

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UmF) – derzeit

ein großes Thema in der Jugendhilfe

 

Sie sind jung, haben oft Schreckliches erlebt und kommen nach einer monatelangen Flucht allein in Deutschland an: Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Familien Zuflucht in Deutschland suchen. Auch im Kreis Paderborn platzen die Auffanggruppen für junge Flüchtlinge aus allen Nähten, sog. Anschlusshilfen, Maßnahmen, in denen sie einen zeitlich befristeten Lebens- und Schutzraum finden, werden dringend gesucht. Der SkF möchte mit der Erweiterung seines Angebotes „Westfälische Pflegefamilien für UmF” eine neue Möglichkeit bieten, dass unbegleitete Minderjährige als Alternative zu Jugendwohngruppen auch im familiären Kontext Aufnahme finden können. Die Erfahrung in anderen Bundesländern zeigt, dass es sehr positive Effekte auf die psychische Stabilisierung, das Erlernen von Sprache, die Integration in Schule und Beruf hat, wenn denjenigen Minderjährigen, deren Wunsch es ist, in einer Familie leben zu wollen, ein solcher Lebensraum geboten werden konnte.

In einer WPF sollen die jungen Menschen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung gestärkt und befähigt werden, eine eigene Zukunftsperspektive zu entwickeln. Sicherheit, individuelle Unterstützung und Zeit sind hierbei wichtige Voraussetzungen, die es möglich machen, belastende Erfahrungen zu verarbeiten, wieder selbstwirksam zu werden, teilzuhaben und das eigene Leben selbstbewusst in die Hand zu nehmen.

Wir Fachkräfte des SkF möchten Sie daher auf unser Hilfeangebot aufmerksam machen und Sie bitten, unser Anliegen – auch als Multiplikatoren in Ihrem Wirkungskreis – weiterzutragen. Wenn es auch nur gelingt, für einen Bruchteil der jugendlichen Flüchtlinge eine Unterkunft zu finden, wäre unser Ziel für jeden Einzelfall erreicht. Wir suchen Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen, die sich auf eine neue Aufgabe freuen, hinzulernen möchten, bereit sind, sich zu engagieren, Neugierde, Freude, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen mitbringen. Interkulturelle Erfahrungen und Erfahrungen im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen sind sicherlich hilfreich, aber keine notwendige Voraussetzung. Neben einer fundierten Vorbereitung erhalten Pflegepersonen eine kompetente Beratung und Unterstützung während der gesamten Pflegezeit sowie angemessene finanzielle Leistungen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer Flyer UmF  und  unserem Konzept WPF für UmF.

Gerne informieren wir Sie auch telefonisch (05251/12 19 60) schreiben Sie uns (Mail: wpf@skf-paderborn.de)

 

Onlineberatung

Schwanger?
Gemeinsam suchen wir nach Lösungen.

Onlineberatung

Unterstützung

Helfen
Spenden