现金赌博
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Ortsverein Paderborn - | Kilianstr. 28 | 33098 Paderborn | Germany
Tel.: +49 5251 12196-0 | Fax: +49 5251 12196-22 | info@skf-paderborn.de


Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Zur Startseite

Ortsverein Paderborn

TEL: 05251 12196-0


Den ungeweinten Tränen auf der Spur

Im Rahmen einer Veranstaltung  des  Sozialdienstes katholischer Frauen in der Katholischen Bildungsstätte in Paderborn am 23.01.2014 mit der Trauerbegleiterin Lydia Willemsen des Caritasverbandes Paderborn  haben sich Adoptiv- und Pflegeeltern der Frage gestellt, wie sie ihre Kinder bei der Trauerbewältigung unterstützen können.Trauerbegleitung „Die frühe Trennung von Bezugspersonen und  der Verlust emotionaler Sicherheit bleibt ein Lebensthema für  Adoptiv- und Pflegekinder“ erläutert Franz-Josef Knust, Pflegeeltern-Berater im SkF Paderborn. Jedes  Kind brauche für seine gute Entwicklung altersgemäßge Informationen über das, was geschehen ist, sowie Zeit und Geborgenheit, um betrauern zu können, was es verloren hat. Unbewältigte Trauer könne  zu Ängsten, Aggressionen, Hyperaktivität, Entwicklungsverzögerungen oder gar zu Krankheiten führen.

Lydia Willemsen legt den teilnehmenden Eltern dar, dass sich die Trauer der Kinder nicht von selbst auflöst . „Es handelt sich um zum Teil verborgene Energien, die fließen müssen. “ Frau Willemsen beschreibt aus ihrer langjährigen Erfahrung mit trauernden Kindern die Phasen und Formen von kindlicher Trauer und gibt konkrete Empfehlungen an die Adoptiv- und Pflegeeltern, wie sie der Trauer ihrer Kinder Raum geben können.  „Jede Erfahrung, und war sich noch so früh, hat einen Eindruck hinterlassen“, so Lydia Willemsen, „der über die Trauer einen Ausdruck sucht“.

Onlineberatung

Schwanger?
Gemeinsam suchen wir nach Lösungen.

Onlineberatung

Unterstützung

Helfen
Spenden