现金赌博
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Ortsverein Paderborn - | Kilianstr. 28 | 33098 Paderborn | Germany
Tel.: +49 5251 12196-0 | Fax: +49 5251 12196-22 | info@skf-paderborn.de


Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Zur Startseite

Ortsverein Paderborn

TEL: 05251 12196-0


Paarberatung „Paar bleiben, Familie werden“

Ein Kind zu bekommen verändert die Zweisamkeit eines Paares. „Es ist nichts mehr wie es war“, beschreiben Eltern. Vieles muss neu organisiert werden. Das Kind steht nun im Mittelpunkt. Alles ist anders und neue Fragen tauchen auf:

  • Wie kann ich meine neue Elternrolle finden?
  • Wie viel Aufmerksamkeit braucht das Kind?
  • Was ist eine gute Mutter/Vater?
  • Wie werden die neuen Aufgaben verteilt?
  • Wo bleibt Zeit für Zweisamkeit?

Das Leben mit Kind kann wunderschön und bereichernd für Sie als Paar sein, aber es gibt auch Momente in denen sie Ihre Elternrolle hinterfragen, ursprüngliche Erwartungen sich nicht erfüllen und sie und sie nach Lösungen suchen. Die grundsätzlichen Veränderungen durch Elternschaft sind immer auch Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben.

Wir möchten Sie als Paar in diesem Veränderungsprozess unterstützen. Paarberatung kann Ihnen helfen, über Gefühle, Unsicherheiten und Befürchtungen und Hoffnungen miteinander ins Gespräch zu kommen und so die Bedürfnisse des Kindes, die eigenen Belange, die Pflege der Partnerschaft und Familie in eine neue gute Balance zu bringen.

SkF Paderborn
Kilianstraße 28
33098 Paderborn
Telefon 05251 12196-13 u. -40
Telefax 05251 12196-22
ssb@skf-paderborn.de
Wir sind erreichbar:
montags bis donnerstags 8.30-12.00 Uhr
und 14.00-16.00 Uhr
freitags 8.30-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Außensprechstunde
Delbrück
Kirchplatz 10
Telefon 05251 12196-13 u. -40
Telefax 05251 12196-22
ssb@skf-paderborn.de
montags
14:30 – 16:00 Uhr

Jederzeit sind wir auch über die Online Beratung erreichbar und reagieren innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfragen.


Onlineberatung

Schwanger?
Gemeinsam suchen wir nach Lösungen.

Onlineberatung

Unterstützung

Helfen
Spenden