现金赌博
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Ortsverein Paderborn - | Kilianstr. 28 | 33098 Paderborn | Germany
Tel.: +49 5251 12196-0 | Fax: +49 5251 12196-22 | info@skf-paderborn.de


Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Zur Startseite

Ortsverein Paderborn

TEL: 05251 12196-0


Unbenannt-1Westfälische Pflegefamilien

Das Angebot „Westfälische Pflegefamilien“ (WPF) richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in ihrer Herkunftsfamilie nicht zufriedenstellend versorgt werden können und entsprechend den Bestimmungen des § 33 Satz 2 SGB VIII als „besonders entwicklungsbeeinträchtigt“ bezeichnet werden müssen.

Es sind besondere, in der Regel sehr bedürftige Kinder mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten und Erfahrungswelten, die ein besonderes Maß an elterlicher Fürsorge und Versorgung benötigen.

Es sind zuweilen ältere Kinder mit tiefgreifenden Erfahrungen von Überwältigung, Vernachlässigung, oder Misshandlung, aber auch Säuglinge und Kleinstkinder, die früh Leidvolles erfahren haben. Sie wünschen sich neue Bezugspersonen, die ihnen Geduld, Verständnis, Liebe, Aufmerksamkeit und viel Wertschätzung entgegenbringen und ihre Unsicherheit, ihre Ängste und ihre Wünsche nach Selbstbestimmung annehmen und aushalten können.

Darüber hinaus können es Kinder sein mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen und / oder Behinderungen, die besonderen Schutz und Pflege benötigen und gerne in einer Familie und nicht in einer Einrichtung leben möchten.

WPF sind Familien, Paare oder Einzelpersonen, die über eine besondere persönliche Eignung oder zudem über eine professionelle pädagogische bzw. medizinisch/pflegerische Qualifikation verfügen.

Die WPF bieten den Kindern und Jugendlichen einen liebevollen, sicheren, familiären, in der Regel langfristigen Lebensort. Sie helfen geduldig seelisch verletzten Kindern und Jugendlichen Vertrauen zu fassen, ihre Umwelt neu wahrzunehmen und im familiären Umfeld Entwicklungs- und Erziehungsdefizite abzubauen. Sie geben Kindern mit Beeinträchtigungen und Behinderungen ein verlässliches Zuhause mit Pflege- und Förderungsangeboten.

Sie nehmen die Biographie der Kinder und Jugendlichen an und haben Verständnis für immer wieder auftauchende Schwierigkeiten der Pflegekinder in der Familie.

WPF werden individuell und kontinuierlich von den Fachberatern begleitet und beraten. Mit regelmäßigen Hausbesuchen begleiten die qualifizierten Berater bei Unterstützung von erfahrenen Co-Beratern kontinuierlich und alltagsnah sowohl gute als auch schwierige Entwicklungsphasen der Kinder und stehen besonders in Krisenzeiten im engen Kontakt mit der Familie. Die Berater unterstützen zudem konkret bei rechtlichen und psychologischen Fragen, bei Anträgen auf zusätzliche Leistungen oder hinsichtlich der Möglichkeiten zur Entlastung der Familie.

Die Berater kooperieren mit beauftragenden Jugendämtern, koordinieren die Hilfeplanung und gestalten den Kontakt zum Herkunftssystem des Kindes.

Das System WPF bietet den Pflegeeltern viele Möglichkeiten zur persönlichen Reflexion und fachlichen Fortbildung sowie zum regelmäßigen Austausch mit anderen Pflegefamilien.

SkF Paderborn
Kilianstraße 28
33098 Paderborn
Telefon 05251 12196-0
Telefax 05251 12196-22
wpf@skf-paderborn.de
Wir sind erreichbar:
montags bis donnerstags 8.30-12.00 Uhr & 14.00-16.00 Uhr,
freitags 8.30-12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Onlineberatung

Schwanger?
Gemeinsam suchen wir nach Lösungen.

Onlineberatung

Unterstützung

Helfen
Spenden